mehr über den LWL
Schriftgröße

Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren für die Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren für die Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII
10,00 € *

inkl. MwSt. - kostenlose Lieferung

Lieferzeit bis zu 5 Tage.

  • 080.258
Herausgeber:Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter Redaktion: Sandra Eschweiler,... mehr
Produktinformationen "Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren für die Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII"

Herausgeber:Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
Redaktion: Sandra Eschweiler, LVR-Landesjugendamt Rheinland,
Beate Rotering  und Dr. Monika Weber, LWL-Landesjugendamt Westfalen
Jahr: Mainz 2015
Reihe: Arbeitshilfen und Empfehlungen
Seiten: 105
Format: DIN A4

 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter legt mit diesen Empfehlungen ein umfassendes Werk zur Hilfeplanung vor, das in erster Linie den Leitungskräften und politischen Entscheidungsträgern in den Jugendämtern als Orientierung dienen soll. Das Ziel besteht darin, bundesweit einheitliche Qualitätsmaßstäbe für das Hilfeplanverfahren
in den einzelnen Jugendämtern zu benennen.
Hilfeplanung ist ein Kernprozess in der Kinder- und Jugendhilfe und ihre fachlich gute Gestaltung gleichzeitig unverzichtbare Voraussetzung für das Gelingen von Hilfen. Sie steht im Zentrum des fachlichen Handelns in den Hilfen zur Erziehung und liegt in der Steuerungsverantwortung des öffentlichen Trägers. Gleichwohl ist sie nur im konstruktiven Dialog mit den freien Trägern und im Zusammenwirken mit den betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sinnvoll auszugestalten.
Wegen der starken Zunahme der Hilfen ist in Bund und Ländern eine anhaltende Diskussion um ihre Steuerung entbrannt. Hierbei geht es um die Effizienz und die Effektivität von Hilfen und nicht zuletzt um ihre wachsenden Kosten. Eine verbesserte Steuerung der Hilfen ist ohne eine Bearbeitung des Prozesses der Hilfeplanung nicht zu erreichen.
Erarbeitet wurden die Empfehlungen von einer Arbeitsgruppe aus Landesjugendämtern unter der Federführung des LWL-Landesjugendamt Westfalen sowie des LVR-Landesjugendamtes Rheinland und kommunalen Jugendämtern. Die kommunalen Spitzenverbände haben die Erarbeitung befürwortet und durch die Entsendung von Jugendämtern unterstützt.

Kostenfreier Download:

Empfehlung der BAG Landesjugendämter: Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren für die Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

Weiterführende Links zu "Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren für die Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII"
Zuletzt angesehen