
- Artikel-Nr.: 080.100041.2020
Herausgeber: LWL
Autoren: diverse
Jahr: 2020
Seiten: 180
Format: DIN A4
Jährlich bieten wir rund 700 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Beschäftigte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Suchthilfe an. Ziel unserer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist es, durch die Vermittlung fachlicher Kompetenzen die Planungs- und Handlungsfähigkeit des in der Jugend- und Suchthilfe tätigen Personals fortlaufend zu verbessern.
Durch ein breites Spektrum aus Fortbildungen, Zertifikatskursen, Fachtagungen, Arbeitskreisen sowie speziell zugeschnittenen Inhouse-Angeboten erhalten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Fach- und Methodenwissen zu erweitern, praxisgerechte Handlungsstrategien zu konzipieren sowie Netzwerke auf- und auszubauen.
Unsere Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über unser umfangreiches Angebot in den folgenden Themenfeldern: Beratung und Prävention, Erziehungshilfe und ASD, Kinder- und Jugendförderung, Kreativität/Bewegung/Methoden, Politik/Leitung/Planung/Recht, Vormund/Adoption/Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung. Die Angebote zur Kindertagesbetreuung haben wir in einer gesonderten Broschüre zusammengestellt.
Unter dem Dach des LWL-Landesjugendamtes Westfalen nehmen unsere vier Anbieter den Fortbildungsauftrag gemeinsam wahr: das LWL-Landesjugendamt Westfalen, das LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, das LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm und die LWL-Koordinationsstelle Sucht.
Alle aktuellen Veranstaltungen auch online: www.lwl-bildung.de